Podcast “Aus der Bibliothekswissenschaft”, #35: Bibliotheksgeschichte – eine Warenhausbibliothek in Milwaukee, Bibliotheksgesetze in der DDR und übersehene Bibliotheken in den Volkshäusern in Lausanne

Die 35.te Ausgabe des Podcasts «Aus der Bibliothekswissenschaft» fokussiert sich ganz auf die Bibliotheksgeschichte, Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Es geht

Podcast “Aus der Bibliothekswissenschaft”, #34: Aufstieg und Ende einer Newspaper Library, Glanz und Elend der Erhaltung von Digital Humanities Projekten

Die 34.te Ausgabe des Podcasts “Aus der Bibliothekswissenschaft” beschäftigt sich mit eher negativen Thema: Dem Ende einer Newspaper Library und eigentlich dem

Podcast „Aus der Bibliothekswissenschaft“, 29: Die Richtlinien für das Volksbüchereiwesen (1937) – das erste Bibliotheksgesetz im DACH-Raum

Die 29. Ausgabe des „Podcasts aus der Bibliothekswissenschaft“ ist einem bibliothekshistorischem Thema gewidmet, nämlich den „Richtlinien für das Volksbüchereiwesen“, die 1937 für

Podcast “Aus der Bibliothekswissenschaft”, #27: Hat die Bibliothek einen demokratischen Kern? Ist sie von sich aus offen? (Vortrag)

Die Ausgabe #27 des Podcast “Aus der Bibliothekswissenschaft” besteht hauptsächlich aus einem Vortrag, der Anfang November 2023 auf dem schweizerischen Bibliothekskongress in