Podcast “Aus der Bibliothekswissenschaft”, #36: Wissenschaftskommunikation als Geschäftsfeld, Open Access Monographien

Nach einem längeren Hiatus werden in dieser Ausgabe von «Aus der Bibliothekswissenschaft» zwei eigenständige Studien besprochen. In der ersten geht es um kommerzielle Anbieter, welche für Forschende allgemeinverständliche Artikel schreiben und publizieren. In der zweiten geht es am Beispiel einer mittelgrossen, US-amerikanischen Universität um die Frage, wie der Stand von Open Access bei Monographien und Buchkapiteln ist.

Im Interlude der Verweis auf zwei aktuelle Artikel, einer über Bibliothekspläne für deutschen Bundesländer und österreichische Länder, einer über mögliche Publikationsformate und -themen in bibliothekarischen Zeitschriften.


Besprochen werden:

  • Hamid R. Jamali (2025). Worth the Cost? Researchers’ Use and Experience With Commercial Services for Research Outreach. In: Journal of Librarianship and Scholarly Communication, 13 (2025) 1, https://doi.org/10.31274/jlsc.18409
  • Thomas, Wm. Joseph ; Kaefring, Allison ; Hoover, Jeanne K. (2024). Motivations and barriers to publishing open access book chapters and monographs: An institutional perspective. In: Journal of Librarianship and Scholarly Communication, 12 (2024) 2, https://doi.org/10.31274/jlsc.18280

Ausserdem erwähnt:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert