Podcast “Aus der Bibliothekswissenschaft”, #34: Aufstieg und Ende einer Newspaper Library, Glanz und Elend der Erhaltung von Digital Humanities Projekten

Die 34.te Ausgabe des Podcasts “Aus der Bibliothekswissenschaft” beschäftigt sich mit eher negativen Thema: Dem Ende einer Newspaper Library und eigentlich dem Ende des gesamten Bibliothekstyps Newspaper Library. Und dem Abschalten von Digital Humanities Projekten, nachdem sie es geschafft hatten, nach dem Ende der jeweiligen Projektförderung weiter betrieben zu werden.

Ganz so negativ ist das alles nicht. Die Geschichte der Newspaper Library zeigt auch, dass Bibliotheken erfolgreich auf Herausforderungen reagieren und als Dienstleistungseinrichtungen wirken. Aber auch, dass sie vom Erfolg oder den Krisen ihrer Träger abhängig sind. Die Geschichte der abgeschalteten Digital Humanities Projekte zeigt laufende Lernprozesse – sowohl auf Seiten der Digital Humanities als auch von Bibliotheken.


Besprochen werden:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert